Kontakt
Oberstufenzentrum Alfred Flakowski
Caasmannstraße 11
14770 Brandenburg
Links
Galerie
Tel.: 03381 320 930
Das Oberstufenzentrum bietet verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten. Im dualen System sind die Schwerpunkte die kaufmännischen Berufe, der Verwaltungs- und Wirtschaftsbereich sowie das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Ein weiterer der Schwerpunkt ist der sozialpflegerische Bereich mit den Bildungsangeboten Sozialassistent/in oder Erzieher/in. Zudem besteht für Schüler/innen die Möglichkeit, nach der 10. Klasse das Berufliche Gymnasium oder die Fachoberschule zu besuchen.
Der Standort des OSZ in der Caasmannstraße kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden, aber es bestehen auch ausreichend Parkmöglichkeiten in direkter Nähe. Die Schule verfügt über eine Cafeteria und bei Bedarf steht im Schulalltag eine Schulsozialarbeiterin den Schüler/innen zur Verfügung.
Das OSZ zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit an Bildungsangeboten unter einem Dach aus und somit besteht ein reger Austausch im Lehrerkollegium und vielerlei Miteinander der Schülerinnen und Schüler. Das Schulleben wird durch attraktive Angebote im sportlichen Bereich oder Schulpartnerschaften bereichert.
Bildungsangebote am OSZ sind:
– Berufsfachschule Soziales –> Sozialassistent
– Fachschule Sozialpädagogik –> Erzieher
– Fachoberschule mit den Bereichen Soziales oder Wirtschaft / Verwaltung
– Berufliches Gymnasium mit den Schwerpunkten Pädagogik, Wirtschaft oder Gesundheit
Ausbildungsberufe (schulischer Teil) :
Verkäufer/in, Kauffrau/mann im Einzelhandel, Konditor/in, Bäcker/in, Fachverkäufer/in Backwaren, Justizfachangestellte/r, Kauffrau/mann für Büromanagement, Fachpraktiker/in Küche, Hauswirtschaftshelfer
Ansprechpartner: –> Telefon 03381/ 320930 Frau Dr. Titze oder Herr Drews für das Berufliche Gymnasium
Starte jetzt deinen persönlichen Video-Chat mit dem Aussteller – Kostenlos und ohne Anmeldung!
Starte jetzt deinen persönlichen Video-Chat mit dem Aussteller – Kostenlos und ohne Anmeldung!